
CONTINENTAL Fahrradschlauch RACE 28 SV
Performance-Reifen können leider nicht 100 % pannensicher sein, ohne Kompromisse bei Rolleigenschaften und Gewicht einzugehen. Deshalb gibt es den millionenfach bewährten Continental-Rennradschlauch im praktischen 6er Pack. Denn wenn man keine Abstriche bei den Fahreigenschaften machen möchte, sollte man nicht nur in jedem Vorderrad und Hinterrad, sondern am besten auch gleich einen Reserveschlauch in der Trikot-Tasche für den Notfall dabei haben.Dieser Klassiker ist speziell für 18-25 mm schmale Rennbereifung und eignet sich für hohe Rennrad-Luftdrücke. Wähle passend zu deiner Felgenhöhe die kurze 42 mm oder die lange 60 mm Version mit französichem Ventil.

CONTINENTAL Giro Rennrad Schlauchreifen
Für alle, die noch hoch hinaus wollen ist der Giro der perfekte Begleiter im Training und auf Tour. Er überzeugt mit seinen hervorragenden Abrolleigenschaften, Robustheit, hoher Laufleistung und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. · Technik: Performance · 2/160 TPI · inkl. wechselbarem S42-Ventil schwarz/transparent: 28"x22mm / ca. 300g / 8-10 Bar

CONTINENTAL Schlauchreifen Kit 25 Gr.
Continental Schlauchreifen Kleber. Tube mit 25 Gr., sorgt für einen sicheren Sitz des Schlauchreifens auf der Felge.

Pannenhilfe SLIME Tube Sealant 473 ml
Produktionfo:Produktvideo: https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=slime+tube+sealant&mid=F5441524E20BB6EA89DEF5441524E20BB6EA89DE&FORM=VIREGeeignet für Schläuche mit Dunlop-, Blitz- und Autoventil, bei Sclaverandventil nur, wenn diese rausgeschraubt werden können!Mit Ventil-Schlüssel zum Herausnehmen des Ventileinsatz beim AutoventilDas Schlauchdichtmittel von Slime findet mithilfe der Fibro-Seal-Technologie bis zu 3 mm große Einstichstellen im Laufflächenbereich und dichtet diese sofort ab. Füllen Sie das Dichtmittel in die Reifen Ihres Fahrrads, Geländemotorrads, Aufsitzrasenmähers, Ihrer Schubkarre usw. und genießen Sie zwei Jahre lang fortwährenden Schutz vor Reifenpannen. • Dichtet sofort bis zu 3 mm große Einstichstellen ab • Ungiftig und unschädlich • Nicht entflammbar • Lässt sich mit Wasser entfernen Slime Schlauchdichtmittel beugt vor und repariert Platte Reifen, die durch stechende Objekte bis zu einem Durchmesser von 3 mm verursacht werden. Slime wirkt wiederholt um neue und bereits bestehende Einstiche zu reparieren. Die Leistung ist bis zu 2 Jahre lang garantiert! • Dichtet Einstiche mehrfach und wiederholt ab • Nicht giftig • Nicht korrosiv • Nicht brennbar • Nicht-Aerosol • Wasserlöslich Das innenschlauch Dichtmittel sollte nicht in schlauchlose Reifen eingefüllt werden. Slime Dichtmitteln sind nur zur Behandlung von Reifenpannen im Bereich der Lauffläche bestimmt und sollten nicht zur Reparatur von Seitenwandpannen, Schlangenbissen, Felgenspeichenpannen oder Einschnitten aus Metall oder Glas verwendet werden.

Reifenheber und Flicken (SLIME)
Produktinfo:2 x Reifenheber 6 grüne Flicken (SKABS) einzeln geschnitten (2,5 cm groß) und 1 runder MetallschaberSLIME Skabs + Reifenheber Flicken Sie Einstiche im Reifen mit den selbstklebenden SKABS von Slime. Das Set enthält2 Stück Reifenheber sowie 6 Stück selbstklebende, 2,5 cm große Flicken und ein kleines Schleifwerkzeug. Kein Klebstoff, sauber in der Verwendung. Schnell und einfach. In einer praktische Klappbox. Kompakt in der Radtasche zu verstauen.

SCHWALBE Fahrradschlauch 12 Zoll AV 45/45
Grösse 12 1/2 Zoll 62-203 Schwalbe Fahrradschlauch 12 1/2 Zoll 45/45 Autoventil, das Ventil ist 45 Grad abgewinkelt und steht 45 Grad zur Laufrichtung. Häufiger Einsatz in Kinderfahrzeuge oder Kinderwägen, da das Aufpumpen durch das 45/45 Grad Ventil erleichtert wird.

SCHWALBE Fahrradschlauch 12Zoll (47/62-203) AV 90/90
Grösse 12 1/2 Zoll 62-203 Schwalbe Fahrradschlauch 12 1/2 Zoll 90/90 Autoventil, das Ventil ist 90 Grad abgewinkelt und steht 90 Grad zur Laufrichtung. Häufiger Einsatz in Kinderfahrzeuge oder Kinderwägen, da das Aufpumpen durch das 90/90 Grad Ventil erleichtert wird.

Schwalbe Doc Blue Pannenschutzflüssigkeit
Bestens für die Tubeless Konversion geeignet. Produziert von Stan’s NoTubes! Natürlich auch zur Reparatur oder als vorbeugender Pannenschutz für Fahrradschläuche, Schlauchreifen und normale Tubeless-Systeme geeignet. 60-ml-Flasche,Anwendung: 60 ml/Reifen (Rennrad 30 ml). Wirkt ca. 2-7 Monate. Trocknet danach zu einem Gummifilm. Kann mehrmals erneuert werden. Nur für Schläuche mit wechselbarem Ventileinsatz. Nicht geeignet für grobe Defekte (Schnitte/Platzer).

Schwalbe Fahrradschlauch # 10 24 Zoll
Welches ist das beste Ventil?Am Markt haben sich drei verschiedene Systeme etabliert und es ist schwer eine eindeutige Empfehlung zu geben. Es ist wichtig, dass das Ventil zur Felgenbohrung passt und auch eine passende Luftpumpe vorliegt. Entgegen einer häufigen Vermutung gibt es keine gravierenden Unterschiede in der Lufthaltigkeit mehr. Zumindest bei Schwalbe dichten alle Ventile gut ab und sind hochdruckgeeignet.Das klassische Fahrradventil oder Dunlop-Ventil ist immer noch am weitesten verbreitet. Die meisten Radfahrer sind damit vertraut. Den Ventileinsatz kann man leicht auswechseln und die Luft kann sehr schnell abgelassen werden. Die Montage ist bei einem Schlauch mit Dunlop-Ventil aufwendiger, weil man Ventileinsatz und Überwurfmutter entfernen muss, um das Ventil durch die Ventilbohrung zu stecken. Anpumpen kann man den Schlauch erst, nachdem beides wieder eingesetzt ist.Beim herkömmlichen Dunlop-Ventil ist es nicht möglich den Luftdruck zu messen. Nur beim speziellen Schwalbe Dunlop-Ventil haben wir eine Möglichkeit der Rückkopplung geschaffen, so dass Du den Luftdruck mit dem Airmax-Manometer überprüfen kannst.Früher ließen sich Dunlop-Ventile nur sehr schwergängig pumpen. Das ist heute, aufgrund von moderneren Ventileinsätzen, aber nicht mehr der Fall.Das Sclaverand-Ventil ist schmaler als die anderen Ventile (6 statt 8 mm). Es benötigt eine kleinere Felgenbohrung und ist daher besonders gut für schmale Rennradfelgen geeignet. Es ist ca. 4-5 g leichter als das Auto- und Dunlop-Ventil.Man kann es mit der Rändelmutter manuell verschließen. Vor dem Aufpumpen muss man es aufdrehen, was bei Erstbenutzern häufig auf Probleme stößt. Der dünne Stift an der Oberseite kann sich leicht beim An- und Absetzen der Luftpumpe verbiegen.Vorsicht: Wenn man Schläuche mit Sclaverand-Ventilen in Felgen mit größeren Ventillochbohrungen verwendet, kann das zu einem Ventilabriss führen, denn die Metallkante der Bohrung kann dann den Ventilschaft vom Schlauch abtrennen.Das Auto-Ventil lässt sich sehr leicht an der Tankstelle befüllen. Ältere und sehr einfache Fahrradluftpumpen sind nicht mit dem Auto-Ventil kompatibel.

Schwalbe Fahrradschlauch # 13 26 Zoll
Welches ist das beste Ventil?Am Markt haben sich drei verschiedene Systeme etabliert und es ist schwer eine eindeutige Empfehlung zu geben. Es ist wichtig, dass das Ventil zur Felgenbohrung passt und auch eine passende Luftpumpe vorliegt. Entgegen einer häufigen Vermutung gibt es keine gravierenden Unterschiede in der Lufthaltigkeit mehr. Zumindest bei Schwalbe dichten alle Ventile gut ab und sind hochdruckgeeignet.Das klassische Fahrradventil oder Dunlop-Ventil ist immer noch am weitesten verbreitet. Die meisten Radfahrer sind damit vertraut. Den Ventileinsatz kann man leicht auswechseln und die Luft kann sehr schnell abgelassen werden. Die Montage ist bei einem Schlauch mit Dunlop-Ventil aufwendiger, weil man Ventileinsatz und Überwurfmutter entfernen muss, um das Ventil durch die Ventilbohrung zu stecken. Anpumpen kann man den Schlauch erst, nachdem beides wieder eingesetzt ist.Beim herkömmlichen Dunlop-Ventil ist es nicht möglich den Luftdruck zu messen. Nur beim speziellen Schwalbe Dunlop-Ventil haben wir eine Möglichkeit der Rückkopplung geschaffen, so dass Du den Luftdruck mit dem Airmax-Manometer überprüfen kannst.Früher ließen sich Dunlop-Ventile nur sehr schwergängig pumpen. Das ist heute, aufgrund von moderneren Ventileinsätzen, aber nicht mehr der Fall.Das Sclaverand-Ventil ist schmaler als die anderen Ventile (6 statt 8 mm). Es benötigt eine kleinere Felgenbohrung und ist daher besonders gut für schmale Rennradfelgen geeignet. Es ist ca. 4-5 g leichter als das Auto- und Dunlop-Ventil.Man kann es mit der Rändelmutter manuell verschließen. Vor dem Aufpumpen muss man es aufdrehen, was bei Erstbenutzern häufig auf Probleme stößt. Der dünne Stift an der Oberseite kann sich leicht beim An- und Absetzen der Luftpumpe verbiegen.Vorsicht: Wenn man Schläuche mit Sclaverand-Ventilen in Felgen mit größeren Ventillochbohrungen verwendet, kann das zu einem Ventilabriss führen, denn die Metallkante der Bohrung kann dann den Ventilschaft vom Schlauch abtrennen.Das Auto-Ventil lässt sich sehr leicht an der Tankstelle befüllen. Ältere und sehr einfache Fahrradluftpumpen sind nicht mit dem Auto-Ventil kompatibel.

Schwalbe Fahrradschlauch # 17 28 Zoll
Welches ist das beste Ventil?Am Markt haben sich drei verschiedene Systeme etabliert und es ist schwer eine eindeutige Empfehlung zu geben. Es ist wichtig, dass das Ventil zur Felgenbohrung passt und auch eine passende Luftpumpe vorliegt. Entgegen einer häufigen Vermutung gibt es keine gravierenden Unterschiede in der Lufthaltigkeit mehr. Zumindest bei Schwalbe dichten alle Ventile gut ab und sind hochdruckgeeignet.Das klassische Fahrradventil oder Dunlop-Ventil ist immer noch am weitesten verbreitet. Die meisten Radfahrer sind damit vertraut. Den Ventileinsatz kann man leicht auswechseln und die Luft kann sehr schnell abgelassen werden. Die Montage ist bei einem Schlauch mit Dunlop-Ventil aufwendiger, weil man Ventileinsatz und Überwurfmutter entfernen muss, um das Ventil durch die Ventilbohrung zu stecken. Anpumpen kann man den Schlauch erst, nachdem beides wieder eingesetzt ist.Beim herkömmlichen Dunlop-Ventil ist es nicht möglich den Luftdruck zu messen. Nur beim speziellen Schwalbe Dunlop-Ventil haben wir eine Möglichkeit der Rückkopplung geschaffen, so dass Du den Luftdruck mit dem Airmax-Manometer überprüfen kannst.Früher ließen sich Dunlop-Ventile nur sehr schwergängig pumpen. Das ist heute, aufgrund von moderneren Ventileinsätzen, aber nicht mehr der Fall.Das Sclaverand-Ventil ist schmaler als die anderen Ventile (6 statt 8 mm). Es benötigt eine kleinere Felgenbohrung und ist daher besonders gut für schmale Rennradfelgen geeignet. Es ist ca. 4-5 g leichter als das Auto- und Dunlop-Ventil.Man kann es mit der Rändelmutter manuell verschließen. Vor dem Aufpumpen muss man es aufdrehen, was bei Erstbenutzern häufig auf Probleme stößt. Der dünne Stift an der Oberseite kann sich leicht beim An- und Absetzen der Luftpumpe verbiegen.Vorsicht: Wenn man Schläuche mit Sclaverand-Ventilen in Felgen mit größeren Ventillochbohrungen verwendet, kann das zu einem Ventilabriss führen, denn die Metallkante der Bohrung kann dann den Ventilschaft vom Schlauch abtrennen.Das Auto-Ventil lässt sich sehr leicht an der Tankstelle befüllen. Ältere und sehr einfache Fahrradluftpumpen sind nicht mit dem Auto-Ventil kompatibel.

Schwalbe Fahrradschlauch # 7 20 Zoll
Welches ist das beste Ventil? Am Markt haben sich drei verschiedene Systeme etabliert und es ist schwer eine eindeutige Empfehlung zu geben. Es ist wichtig, dass das Ventil zur Felgenbohrung passt und auch eine passende Luftpumpe vorliegt. Entgegen einer häufigen Vermutung gibt es keine gravierenden Unterschiede in der Lufthaltigkeit mehr. Zumindest bei Schwalbe dichten alle Ventile gut ab und sind hochdruckgeeignet. Das klassische Fahrradventil oder Dunlop-Ventil ist immer noch am weitesten verbreitet. Die meisten Radfahrer sind damit vertraut. Den Ventileinsatz kann man leicht auswechseln und die Luft kann sehr schnell abgelassen werden. Die Montage ist bei einem Schlauch mit Dunlop-Ventil aufwendiger, weil man Ventileinsatz und Überwurfmutter entfernen muss, um das Ventil durch die Ventilbohrung zu stecken. Anpumpen kann man den Schlauch erst, nachdem beides wieder eingesetzt ist. Beim herkömmlichen Dunlop-Ventil ist es nicht möglich den Luftdruck zu messen. Nur beim speziellen Schwalbe Dunlop-Ventil haben wir eine Möglichkeit der Rückkopplung geschaffen, so dass Du den Luftdruck mit dem Airmax-Manometer überprüfen kannst. Früher ließen sich Dunlop-Ventile nur sehr schwergängig pumpen. Das ist heute, aufgrund von moderneren Ventileinsätzen, aber nicht mehr der Fall. Das Sclaverand-Ventil ist schmaler als die anderen Ventile (6 statt 8 mm). Es benötigt eine kleinere Felgenbohrung und ist daher besonders gut für schmale Rennradfelgen geeignet. Es ist ca. 4-5 g leichter als das Auto- und Dunlop-Ventil. Man kann es mit der Rändelmutter manuell verschließen. Vor dem Aufpumpen muss man es aufdrehen, was bei Erstbenutzern häufig auf Probleme stößt. Der dünne Stift an der Oberseite kann sich leicht beim An- und Absetzen der Luftpumpe verbiegen. Vorsicht: Wenn man Schläuche mit Sclaverand-Ventilen in Felgen mit größeren Ventillochbohrungen verwendet, kann das zu einem Ventilabriss führen, denn die Metallkante der Bohrung kann dann den Ventilschaft vom Schlauch abtrennen. Das Auto-Ventil lässt sich sehr leicht an der Tankstelle befüllen. Ältere und sehr einfache Fahrradluftpumpen sind nicht mit dem Auto-Ventil kompatibel.

Schwalbe Fahrradschlauch #19L 65/75-584/622 27,5/28/29 Zoll
Welches ist das beste Ventil? Am Markt haben sich drei verschiedene Systeme etabliert und es ist schwer eine eindeutige Empfehlung zu geben. Es ist wichtig, dass das Ventil zur Felgenbohrung passt und auch eine passende Luftpumpe vorliegt. Entgegen einer häufigen Vermutung gibt es keine gravierenden Unterschiede in der Lufthaltigkeit mehr. Zumindest bei Schwalbe dichten alle Ventile gut ab und sind hochdruckgeeignet. Das klassische Fahrradventil oder Dunlop-Ventil ist immer noch am weitesten verbreitet. Die meisten Radfahrer sind damit vertraut. Den Ventileinsatz kann man leicht auswechseln und die Luft kann sehr schnell abgelassen werden. Die Montage ist bei einem Schlauch mit Dunlop-Ventil aufwendiger, weil man Ventileinsatz und Überwurfmutter entfernen muss, um das Ventil durch die Ventilbohrung zu stecken. Anpumpen kann man den Schlauch erst, nachdem beides wieder eingesetzt ist. Beim herkömmlichen Dunlop-Ventil ist es nicht möglich den Luftdruck zu messen. Nur beim speziellen Schwalbe Dunlop-Ventil haben wir eine Möglichkeit der Rückkopplung geschaffen, so dass Du den Luftdruck mit dem Airmax-Manometer überprüfen kannst. Früher ließen sich Dunlop-Ventile nur sehr schwergängig pumpen. Das ist heute, aufgrund von moderneren Ventileinsätzen, aber nicht mehr der Fall. Das Sclaverand-Ventil ist schmaler als die anderen Ventile (6 statt 8 mm). Es benötigt eine kleinere Felgenbohrung und ist daher besonders gut für schmale Rennradfelgen geeignet. Es ist ca. 4-5 g leichter als das Auto- und Dunlop-Ventil. Man kann es mit der Rändelmutter manuell verschließen. Vor dem Aufpumpen muss man es aufdrehen, was bei Erstbenutzern häufig auf Probleme stößt. Der dünne Stift an der Oberseite kann sich leicht beim An- und Absetzen der Luftpumpe verbiegen. Vorsicht: Wenn man Schläuche mit Sclaverand-Ventilen in Felgen mit größeren Ventillochbohrungen verwendet, kann das zu einem Ventilabriss führen, denn die Metallkante der Bohrung kann dann den Ventilschaft vom Schlauch abtrennen. Das Auto-Ventil lässt sich sehr leicht an der Tankstelle befüllen. Ältere und sehr einfache Fahrradluftpumpen sind nicht mit dem Auto-Ventil kompatibel.

Schwalbe HP Felgenklebeband (Paar)
HP GEWEBEBAND~ Selbstklebendes Hochdruck-Gewebefelgenband. Aus hochwertigem Polyester; somit sehrleicht u. dabei äußerst druckbeständig. Der spezifische Kleber verhindert ein Verrutschenauch bei starker Belastung u. hohen Temperaturen.

SCHWALBE Montagehilfe Easy Fit 50 ml
Mit der praktischen Schwammdose lässt sich die Flüssigkeit sehr leicht auf den Reifenwulst auftragen, Beim Aufpumpen gleitet der Reifen dann leicht auf die richtige Position auf der Felge. Nach 10 Minuten verflüchtigt sich die Flüssigkeit vollständig.

Schwalbe Reifenheber 3er Set
Leichtes Spiel beim Reifenwechsel. Die neue Form und Oberfläche des Reifenhebers macht die Montage und Demontage eines Reifens noch angenehmer. Sowohl für die Hand als auch für den Reifen! Besonders hilfreich ist der neue Reifenheber bei schwierigen Montagevorgängen. Du kannst ihn auf der Felge einclipsen und damit den bereits montierten Bereich des Reifenwulstes fixieren. Dieser rutscht dann nicht mehr heraus während du den letzten Abschnitt über die Felge hebelst.Die Farbe blau ist ein Warenzeichen von PARKTOOL für Fahrradwerkzeuge und wird unter Lizenz genutzt.

SLIME selbstabdichtender Fahrradschlauch 26Zoll AV/SCL-Ventil
SLIME SMART TUBE 26”Slime Smart Tubes sind selbstdichtende Fahrradschläuche, gefüllt mit Slime Tube Sealant,der Pannen während der Fahrt abdichtet. Extra stark, dichten wiederholt ab, bieten bis zu 2Jahre pannensichere Fahrten.

SLIME selbstabdichtender Fahrradschlauch 27,5 Zoll AV/SCL-Ventil
SLIME SMART TUBES selbstdichtende Schläuche Dies sind keine gewöhnlichen Fahrradschläuche. Slime Smart Tubes sind selbstdichtende Schläuche, die bereits mit der idealen Menge an Dichtmittel "Slime Tube Sealant" gefüllt sind, um Pannen während der Fahrt abzudichten. Slime Smart Tubes sind extra stark, weil sie mit Slime gefüllt sind! Sie dichten mehrere Durchstiche wiederholt ab. Keine Pannen mehr für 2 Jahre!

SLIME selbstabdichtender Fahrradschlauch 28/29 Zoll AV/SCL-Ventil
SLIME SMART TUBES selbstdichtende Schläuche Dies sind keine gewöhnlichen Fahrradschläuche. Slime Smart Tubes sind selbstdichtende Schläuche, die bereits mit der idealen Menge an Dichtmittel "Slime Tube Sealant" gefüllt sind, um Pannen während der Fahrt abzudichten. Slime Smart Tubes sind extra stark, weil sie mit Slime gefüllt sind! Sie dichten mehrere Durchstiche wiederholt ab. Keine Pannen mehr für 2 Jahre!

SUPERO Fahrradschlauch 24 Zoll
Fahrradschlauch mit Blitz/Dunlopventil oder Autoventil/Schrader 40 mm lang, für die Grösse 47/62-507/520. Einzelverpackung 47-507-24x1,75 50-507-24x2,00 54-507-24x2,10 57-507-24x2,25 62-507-24x2,50 57-520-24x2,25

SUPERO Fahrradschlauch 26 Zoll
Fahrradschlauch mit Blitz/Dunlopventil oder Autoventil/Schrader 40 mm lang und Sclaverand/Rennventil 60 mm lang, für die Grösse 40/62-559. Einzelverpackung 40-559-26x1,50 47-559-26x1,75 50-559-26x2,00 54-559-26x2,10 57-559-26x2,25 60-559-26x2,35 62-559-26x2,50

SUPERO Fahrradschlauch 27,5 Zoll
Fahrradschlauch mit Autoventil/Schrader und Sclaverand/Rennventil 40 mm lang , für die Grösse 57/62-584. Einzelverpackung57-584-27,5x2,25 60-584-27,5x2,35 62-584-27,5x2,40

SUPERO Fahrradschlauch 28 Zoll
Fahrradschlauch mit Blitz/Dunlopventil oder Autoventil/Schrader 40 mm lang und Sclaverand/Rennventil 60 mm lang, für die Grösse 28/47-622/635. Einzelverpackung 37-622-28x1.5/8x1.1/8 40-622-28x1.50 42-622-28x1,60 47-622-28x1,75 32-630-27x1.1/4