
- Artikel-Nr.: 050-24704
- EAN: 4016224016167
Wir versenden mit:
Wir akzeptieren:
SIGMA Radcomputer BC 16.16 - Kabel oder STS-Funkversion:
Mit dem BC 16.16 STS sind vor allem Vielfahrer und Pendler immer bestens informiert! Die Anzeige der ETA (estimated time of arrival) zeigt die Ankunftszeit bzw. die noch benötigte Fahrtzeit sowie die verbleibende Strecke an. Zudem wird jeder gezählte Kilometer in gesparten Kraftstoff umgerechnet.
Die STS-Variante ist optional auch mit Trittfrequenz-Sender erhältlich.
Über die NFC-Technologie kann der Computer mit dem Android-Smartphone kommunizieren, auf dem zuvor die kostenlose SIGMA LINK App installiert wurde.
Kabellos und professionell. Auf Wunsch optional sogar mit Trittfrequenzmessung. So oder so ein schlagkräfiges Tool für dich!
Erweiterte Bike-Funktionen
Auf dem großen DOT-Matrix Display werden die umfangreichen Funktionen des BC 16.16 STS übersichtlich und zum Teil graphisch dargestellt. Zusätzlich zu den klassischen Fahrrad-Funktionen verfügt der BC 16.16 STS über die ETA-Anzeige, die Kraftstoffeinsparung in der STS CAD-Variante über zwei Trittfrequenzfunktionen.
NFC & SIGMA LINK
Der BC 16.16 STS hat einen eingebauten NFC-Chip. Über NFC (Near Field Communication)* können die Daten einer Tour direkt am Smartphone ausgelesen werden. Auch Einstellungen am BC 16.16 STS können mittels dieser Funkübertragung vorgenommen werden. Dazu lädt sich der User zuvor die kostenfreie SIGMA LINK App auf das Smartphone. Über die App kann man seine Trainingsdaten in das SIGMA DATA CENTER oder andere Trainingsplattformen (z.B. Strava, TrainingPeaks) laden.
* Die NFC-Technik ist aktuell nur bei Android Smartphones verfügbar. (NFC kann am Computer auch deaktiviert werden)
Radgrößen einstellbar
Wenn du zwei Räder im Einsatz hast, können zwei Radgrößen eingestellt werden, die automatisch (nur bei STS automatisch) erkannt werden. Hierzu muss lediglich der Geschwindigkeits-Sender am Zweitrad umgestellt und der richtige Radumfang für „Rad 2“ am BC 16.16 STS eingestellt werden.
Integrierter Speicherchip
Dank eines integrierten Speicherchips im Computerkopf werden alle Gesamtwerte und Einstellungen dauerhaft im Gerät gespeichert. Somit musst du nach einem Batteriewechsel nur die Uhrzeit neu einstellen.